Biopolymere
Um dem Wunsch der Verbraucher nach einer Reduktion des Verbrauchs von erdölbasierten Kunststoffen nachzukommen, haben wir unsere Kernstrategie um das Ziel erweitert, ein branchenführendes Sortiment an nachhaltigeren pflanzenbasierten Stapelfaserlösungen zu entwickeln.
Damit sie die gleichen hohen Leistungsanforderungen wie Polypropylen, Polyamid und Polyethylen erfüllen, haben wir umfassend in die Forschung, Prüfung und Entwicklung einer neuen Generation alternativer Fasern auf pflanzlicher Basis investiert. Diese Fasern erfüllen und übertreffen teilweise sogar die strengen Anforderungen des Marktes. Wir stellen uns damit den Herausforderungen und der Komplexität von Biopolymeren.
Wir können nun ein marktführendes Sortiment aus Biopolymer-Fasern einschließlich PLA und BPS anbieten.

PLA
Unsere schmelzgesponnenen PLA-Stapelfasern werden für Verpackungen, thermofixierte Papiere, spezielle Geotextilien, als Erosionsschutz und für Filteranwendungen verwendet. Der Umstand, dass sie industriell kompostierbar sind, stellt einen wesentlichen Fortschritt dar.
Wir haben unser aktuelles Sortiment an PLA-Fasern auf unserer industriellen Pilotanlage in unserem F&E-Zentrum in Linz entwickelt. Sie stellen eine nachhaltige Alternative für den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen dar.
Typische Fasermerkmale
Fibre characteristics | 1,7 dtex (1,5 den) |
2,2 dtex (2,0 den) |
2,8 dtex (2,5 den) |
3,3 dtex (3,0 den) |
---|---|---|---|---|
Fibre cross section | round | round | round | round |
Fibre diameter µm | ~ 14 | ~ 15 | ~ 16 | ~ 18 |
Tear strength cN/tex | > 20 | > 20 | > 20 | > 20 |
Elongation at break in % | > 30 | > 30 | > 30 | > 30 |
Melting range °C | 165 – 175 | 165 – 175 | 165 – 175 | 165 – 175 |
Specific density g/cm³ | 1,2 – 1,3 | 1,2 – 1,3 | 1,2 – 1,3 | 1,2 – 1,3 |